logo
Banner Banner

Nachrichten

Haus > Neuigkeiten >

Firmennachrichten über Eine kurze Erörterung der Verbindungsmaterialien aus Kunststoff

Veranstaltungen
Treten Sie Mit Uns In Verbindung
Mr. Nick Zou
86-133-10837463
Kontakt jetzt

Eine kurze Erörterung der Verbindungsmaterialien aus Kunststoff

2025-08-26
neueste Unternehmensnachrichten über Eine kurze Erörterung der Verbindungsmaterialien aus Kunststoff  0

Die Materialauswahl für Steckverbinder variiert erheblich je nach Anwendungsszenario. Als Hauptkomponente eines Steckverbinders bestimmt das Gehäuse weitgehend seine Größe und Abmessungen. Im Folgenden stellt Shenzhen Cablein Tech Co., Ltd. fünf gängige Kunststoffmaterialien vor, die in Steckverbindern verwendet werden. Diese Materialien beinhalten wichtiges technisches Wissen, das Käufer, Ingenieure und Unternehmen verstehen müssen.

Typischerweise umfassen Kunststoffmaterialien für Steckverbinder LCP, Nylon, PPS, PBT und PET.

1. LCP (Flüssigkristallpolymer)

LCP ist ein Material mit ausgezeichneten elektrischen Isolationseigenschaften. Es kann seine elektrische Leistung bei Temperaturen von 200 °C bis 300 °Cunbeeinträchtigt beibehalten und hält sogar intermittierend Temperaturen bis zu 316 °C.

Darüber hinaus weist LCP eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf und bleibt in Umgebungen mit 90 % Säure oder 50 % Alkalinitätunbeeinträchtigt. Es bietet auch eine hervorragende thermische Stabilität, Hitzebeständigkeit und Chemikalienbeständigkeit.

2. Nylon

Nylon ist bekannt für seine gute Zähigkeit, Selbstschmierung, Chemikalienbeständigkeit und Verschleißfestigkeit.

  • PA6T bietet im Vergleich zu PA9T eine bessere Zähigkeit mit einer Wärmeformbeständigkeitstemperatur von 290 °C, was es sehr gut für SMT-Steckverbinder geeignet macht.

  • PA46 Produkte zeichnen sich durch hohe Festigkeit und Zähigkeit aus, wodurch sie weniger anfällig für Risse sind.

3. PPS (Polyphenylensulfid)

Vorteile: Hohe Steifigkeit, geringe Wasseraufnahme, ausgezeichnete Dimensionsstabilität, eine Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT) von 260 °C und starke Flammhemmung.

Nachteile: Langsame Kristallisationsgeschwindigkeit, die leicht zu Graten führen kann, und relativ schlechte Zähigkeit.

4. PBT (Polybutylenterephthalat)

PBT ist ein kristalliner technischer Kunststoff mit einem ausgeprägten Schmelzpunkt (215–235 °C). In geschmolzenem Zustand zeichnet er sich durch geringe Viskosität und gute Fließfähigkeit sowie geringe Hygroskopizität aus. Er behält auch unter feuchten und hohen Temperaturen eine stabile elektrische Leistung bei.

Nachteile: Hohe Schwindung nach dem Formen. Aufgrund unzureichender Hitzebeständigkeit ist es nicht für SMT-Anwendungen geeignet und wird typischerweise für DIP-Steckverbinder (z. B. D-SUB25P, DR-9P usw.) verwendet.

5. PET (Polyethylenterephthalat)

PET ist ein technischer Kunststoff mit einem Schmelzpunkt von 245–260 °C. Es bietet gute mechanische Eigenschaften, elektrische Leistung und Lösungsmittelbeständigkeit.

Nachteile: Anisotrope Eigenschaften, hohe Schwindung, langsame Kristallisationsgeschwindigkeit und relativ strenge Trocknungsanforderungen.

Fazit

Dies sind die fünf gängigen Kunststoffmaterialien, die in Steckverbindern verwendet werden. Basierend auf einer umfassenden Analyse lassen sich die Prinzipien für die Auswahl des geeigneten Materials wie folgt zusammenfassen:

  1. Gute Fließfähigkeit (z. B. LCP und Nylon, die sich für dünnwandige Produkte eignen).

  2. Hohe Festigkeit und Schlagfestigkeit.

  3. Hohe Temperaturbeständigkeit (insbesondere für SMT-Anwendungen).

  4. Ausgezeichnete elektrische Leistung (hoher Widerstand, geringer dielektrischer Verlust).

  5. Kurzer Formzyklus (verbessert die Produktionseffizienz und senkt die Kosten).

  6. Kosteneffizienz bei gleichzeitiger Erfüllung der Leistungsanforderungen.

Durch das Verständnis dieser Materialien und ihrer Eigenschaften können Fachleute fundierte Entscheidungen treffen, um die Leistung und Zuverlässigkeit von Steckverbindern zu optimieren.

Verfasst von: Bruce
Von: Shenzhen Cablein Tech Co., Ltd.

Banner
Nachrichten
Haus > Neuigkeiten >

Firmennachrichten über-Eine kurze Erörterung der Verbindungsmaterialien aus Kunststoff

Eine kurze Erörterung der Verbindungsmaterialien aus Kunststoff

2025-08-26
neueste Unternehmensnachrichten über Eine kurze Erörterung der Verbindungsmaterialien aus Kunststoff  0

Die Materialauswahl für Steckverbinder variiert erheblich je nach Anwendungsszenario. Als Hauptkomponente eines Steckverbinders bestimmt das Gehäuse weitgehend seine Größe und Abmessungen. Im Folgenden stellt Shenzhen Cablein Tech Co., Ltd. fünf gängige Kunststoffmaterialien vor, die in Steckverbindern verwendet werden. Diese Materialien beinhalten wichtiges technisches Wissen, das Käufer, Ingenieure und Unternehmen verstehen müssen.

Typischerweise umfassen Kunststoffmaterialien für Steckverbinder LCP, Nylon, PPS, PBT und PET.

1. LCP (Flüssigkristallpolymer)

LCP ist ein Material mit ausgezeichneten elektrischen Isolationseigenschaften. Es kann seine elektrische Leistung bei Temperaturen von 200 °C bis 300 °Cunbeeinträchtigt beibehalten und hält sogar intermittierend Temperaturen bis zu 316 °C.

Darüber hinaus weist LCP eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf und bleibt in Umgebungen mit 90 % Säure oder 50 % Alkalinitätunbeeinträchtigt. Es bietet auch eine hervorragende thermische Stabilität, Hitzebeständigkeit und Chemikalienbeständigkeit.

2. Nylon

Nylon ist bekannt für seine gute Zähigkeit, Selbstschmierung, Chemikalienbeständigkeit und Verschleißfestigkeit.

  • PA6T bietet im Vergleich zu PA9T eine bessere Zähigkeit mit einer Wärmeformbeständigkeitstemperatur von 290 °C, was es sehr gut für SMT-Steckverbinder geeignet macht.

  • PA46 Produkte zeichnen sich durch hohe Festigkeit und Zähigkeit aus, wodurch sie weniger anfällig für Risse sind.

3. PPS (Polyphenylensulfid)

Vorteile: Hohe Steifigkeit, geringe Wasseraufnahme, ausgezeichnete Dimensionsstabilität, eine Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT) von 260 °C und starke Flammhemmung.

Nachteile: Langsame Kristallisationsgeschwindigkeit, die leicht zu Graten führen kann, und relativ schlechte Zähigkeit.

4. PBT (Polybutylenterephthalat)

PBT ist ein kristalliner technischer Kunststoff mit einem ausgeprägten Schmelzpunkt (215–235 °C). In geschmolzenem Zustand zeichnet er sich durch geringe Viskosität und gute Fließfähigkeit sowie geringe Hygroskopizität aus. Er behält auch unter feuchten und hohen Temperaturen eine stabile elektrische Leistung bei.

Nachteile: Hohe Schwindung nach dem Formen. Aufgrund unzureichender Hitzebeständigkeit ist es nicht für SMT-Anwendungen geeignet und wird typischerweise für DIP-Steckverbinder (z. B. D-SUB25P, DR-9P usw.) verwendet.

5. PET (Polyethylenterephthalat)

PET ist ein technischer Kunststoff mit einem Schmelzpunkt von 245–260 °C. Es bietet gute mechanische Eigenschaften, elektrische Leistung und Lösungsmittelbeständigkeit.

Nachteile: Anisotrope Eigenschaften, hohe Schwindung, langsame Kristallisationsgeschwindigkeit und relativ strenge Trocknungsanforderungen.

Fazit

Dies sind die fünf gängigen Kunststoffmaterialien, die in Steckverbindern verwendet werden. Basierend auf einer umfassenden Analyse lassen sich die Prinzipien für die Auswahl des geeigneten Materials wie folgt zusammenfassen:

  1. Gute Fließfähigkeit (z. B. LCP und Nylon, die sich für dünnwandige Produkte eignen).

  2. Hohe Festigkeit und Schlagfestigkeit.

  3. Hohe Temperaturbeständigkeit (insbesondere für SMT-Anwendungen).

  4. Ausgezeichnete elektrische Leistung (hoher Widerstand, geringer dielektrischer Verlust).

  5. Kurzer Formzyklus (verbessert die Produktionseffizienz und senkt die Kosten).

  6. Kosteneffizienz bei gleichzeitiger Erfüllung der Leistungsanforderungen.

Durch das Verständnis dieser Materialien und ihrer Eigenschaften können Fachleute fundierte Entscheidungen treffen, um die Leistung und Zuverlässigkeit von Steckverbindern zu optimieren.

Verfasst von: Bruce
Von: Shenzhen Cablein Tech Co., Ltd.