Die in GB/T 4208-2017 (Äquivalent zur IEC 60529) definierte IP68-Klassifizierung stellt für elektrische Gehäuse das höchste Schutzniveau gegen Staub- und Wassereinbrüche dar.Der IP-Code besteht aus zwei Ziffern: der erste zeigt den Schutz gegen feste Partikel (auf einer Skala von 0 bis 6) und der zweite die Wasserdichtigkeit (auf einer Skala von 0 bis 8).IP68 ist die höchste Schutzniveau unter dieser Einstufung.
IP steht fürEintrittsschutzDieses Einstufungssystem gibt den Grad an Schutz eines elektrischen Gehäuses gegen Fremdkörper (z. B. Staub) und Feuchtigkeit an.Die Norm wurde von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) erstellt und als.S. nationale Norm im Jahr 2004.
Die Prüfung erfolgt nach GB 4208-2008 / IEC 60529-2001, die die Fähigkeit von Produktgehäusen, Staub und Wasser zu widerstehen, bewertet.IP55, IP65, IP66, IP67 und IP68.
Die erste Ziffer gibt den Schutz gegenüber festen Gegenständen und gefährlichen Teilen an.
Die zweite Ziffer gibt den Schutz vor Wasser an.
Zahl | Schutzniveau | Beschreibung |
---|---|---|
1 | IP1X | Schutz vor festen Gegenständen über 50 mm (z. B. Hände). |
2 | IP2X | Schutz vor festen Gegenständen über 12,5 mm (z. B. Finger). |
3 | IP3X | Geschützt gegen feste Gegenstände über 2,5 mm (z. B. Werkzeuge und Drähte). |
4 | IP4X | Schutz vor festen Gegenständen über 1 mm (z. B. kleine Drähte und Schrauben). |
5 | IP5X | Staubschutz - eingeschränkter Eintritt erlaubt, aber nicht schädlich. |
6 | IP6X | Staubdicht - vollständig vor Staub eingedrungen. |
Zahl | Schutzniveau | Beschreibung |
---|---|---|
1 | IPX1 | Schutz vor vertikal fallenden Wassertropfen. |
2 | IPX2 | Schutz vor vertikal tropfendem Wasser bei bis zu 15° Neigung. |
3 | IPX3 | Schutz vor Wasserstreuungen in Winkeln bis zu 60°. |
4 | IPX4 | Schutz vor Wasser aus allen Richtungen. |
5 | IPX5 | Schutz vor Wasserstrahlen aus allen Richtungen. |
6 | IPX6 | Schutz vor starken Wasserstrahlen oder heftigen Meeren. |
7 | IPX7 | Schutz vor dem Eintauchen in Wasser bis zu 1 Meter für 30 Minuten. |
8 | IPX8 | Schutz vor kontinuierlichem Eintauchen unter den vom Hersteller festgelegten Bedingungen. |
IP68 ist die höchste Wasserdichte für Steckverbinder.und die zweite Ziffer "8" zeigt die Fähigkeit an, einem kontinuierlichen Eintauchen in Wasser unter bestimmten Bedingungen standzuhalten..
Während viele Produkte eine IP68-Bewertung behaupten, sind wirklich zuverlässige und streng getestete IP68-Anschlüsse selten. some manufacturers test their IP68 connectors by submerging them in 10 meters of water for two weeks or in 100 meters of water for 12 hours under destructive conditions--all while maintaining full functionality.
Es ist wichtig zu beachten, dass IP68-Prüfbedingungen - einschließlich Ausrüstung, Parameter und Dauer - von Lieferanten und Kunden vereinbart werden müssen.Die Prüfungen sind strenger als die Prüfungen für niedrigere IP-Klassifizierungen.
Zum Beispiel testen einige Marken ihre wasserdichten Steckverbinder in 10 Metern Wasser für zwei Wochen ohne Ausfall.und unter zerstörerischen Bedingungen auf 100 Metern für 12 Stunden bei gleichzeitiger Gewährleistung der Leistungsintegrität.
Die in GB/T 4208-2017 (Äquivalent zur IEC 60529) definierte IP68-Klassifizierung stellt für elektrische Gehäuse das höchste Schutzniveau gegen Staub- und Wassereinbrüche dar.Der IP-Code besteht aus zwei Ziffern: der erste zeigt den Schutz gegen feste Partikel (auf einer Skala von 0 bis 6) und der zweite die Wasserdichtigkeit (auf einer Skala von 0 bis 8).IP68 ist die höchste Schutzniveau unter dieser Einstufung.
IP steht fürEintrittsschutzDieses Einstufungssystem gibt den Grad an Schutz eines elektrischen Gehäuses gegen Fremdkörper (z. B. Staub) und Feuchtigkeit an.Die Norm wurde von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) erstellt und als.S. nationale Norm im Jahr 2004.
Die Prüfung erfolgt nach GB 4208-2008 / IEC 60529-2001, die die Fähigkeit von Produktgehäusen, Staub und Wasser zu widerstehen, bewertet.IP55, IP65, IP66, IP67 und IP68.
Die erste Ziffer gibt den Schutz gegenüber festen Gegenständen und gefährlichen Teilen an.
Die zweite Ziffer gibt den Schutz vor Wasser an.
Zahl | Schutzniveau | Beschreibung |
---|---|---|
1 | IP1X | Schutz vor festen Gegenständen über 50 mm (z. B. Hände). |
2 | IP2X | Schutz vor festen Gegenständen über 12,5 mm (z. B. Finger). |
3 | IP3X | Geschützt gegen feste Gegenstände über 2,5 mm (z. B. Werkzeuge und Drähte). |
4 | IP4X | Schutz vor festen Gegenständen über 1 mm (z. B. kleine Drähte und Schrauben). |
5 | IP5X | Staubschutz - eingeschränkter Eintritt erlaubt, aber nicht schädlich. |
6 | IP6X | Staubdicht - vollständig vor Staub eingedrungen. |
Zahl | Schutzniveau | Beschreibung |
---|---|---|
1 | IPX1 | Schutz vor vertikal fallenden Wassertropfen. |
2 | IPX2 | Schutz vor vertikal tropfendem Wasser bei bis zu 15° Neigung. |
3 | IPX3 | Schutz vor Wasserstreuungen in Winkeln bis zu 60°. |
4 | IPX4 | Schutz vor Wasser aus allen Richtungen. |
5 | IPX5 | Schutz vor Wasserstrahlen aus allen Richtungen. |
6 | IPX6 | Schutz vor starken Wasserstrahlen oder heftigen Meeren. |
7 | IPX7 | Schutz vor dem Eintauchen in Wasser bis zu 1 Meter für 30 Minuten. |
8 | IPX8 | Schutz vor kontinuierlichem Eintauchen unter den vom Hersteller festgelegten Bedingungen. |
IP68 ist die höchste Wasserdichte für Steckverbinder.und die zweite Ziffer "8" zeigt die Fähigkeit an, einem kontinuierlichen Eintauchen in Wasser unter bestimmten Bedingungen standzuhalten..
Während viele Produkte eine IP68-Bewertung behaupten, sind wirklich zuverlässige und streng getestete IP68-Anschlüsse selten. some manufacturers test their IP68 connectors by submerging them in 10 meters of water for two weeks or in 100 meters of water for 12 hours under destructive conditions--all while maintaining full functionality.
Es ist wichtig zu beachten, dass IP68-Prüfbedingungen - einschließlich Ausrüstung, Parameter und Dauer - von Lieferanten und Kunden vereinbart werden müssen.Die Prüfungen sind strenger als die Prüfungen für niedrigere IP-Klassifizierungen.
Zum Beispiel testen einige Marken ihre wasserdichten Steckverbinder in 10 Metern Wasser für zwei Wochen ohne Ausfall.und unter zerstörerischen Bedingungen auf 100 Metern für 12 Stunden bei gleichzeitiger Gewährleistung der Leistungsintegrität.